Grossformatig. Abstrakt. Farbenfroh.

MARKOLs Bilder sind ein intuitiver Ausdruck aller Aspekte des Lebens. Sie vermitteln Momente von Energie, Freude, Leichtigkeit, Neugier, Frische, Optimismus und Kampfgeist, aber auch Momente der Stille, der Tiefe, des Innehaltens und der Melancholie.

Die Bilder seiner ausgestellten Moods & Vibes Serie entstehen im Freien. Es läuft Musik und MARKOL lässt seiner Kreativität freien Lauf. Es entstehen meist fröhliche, positive Stimmungsbilder.

Zu sehen sind auch Bilder seiner Elegance Serie: Die aus einzelnen Punkten kreierten Farbverläufe vermitteln eine filigrane, subtile Eleganz.

Beim Malen lässt MARKOL seine Intuition sprechen. Er liebt das Spiel mit Farben und Formen.
MARKOL kommt aus Zürich. Hauptberuflich ist er als Anwalt tätig.

Vernissage

Mittwoch, 1. Oktober 2025, ab 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Ausstellung

Di, 30. Nov.: 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mi, 1. Okt. bis So, 5. Okt.: 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mo, 6. Okt: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bei konkreter Terminvereinbarung Öffnung auch ausserhalb der obigen Zeiten möglich.


Kontakt

www.atelier-markol.com
E-Mail: atelier.markol@gmail.com
Instagram: atelier_markol




die oft grossformatigen bilder von leena zihlmann-kaasalainen geben stimmungen wieder und fangen naturphänomene ein. licht, wasser und weite spielen eine zentrale rolle in ihren reduzierten, oft abstrakten bildern, die häufig an eine landschaft erinnern.

die vielen schichten, strukturen und kratzer sind zeugnis eines langsamen meditativen malprozesses und sollen für den betrachter spürbar sein.

Öffnungszeiten Ausstellung

Mittwoch – Samstag 11.00-19.00 Uhr


Vernissage

Dienstag, 7. Oktober 2025
18:00-20:00 Uhr


Finissage

Sonntag, 12. oktober 2025
11:00-17:00 uhr


Kontakt

Atelier:
Sandrainstrasse 3
3007 Bern

www.leenazihlmann.com/
www.instagram.com/leena.zihlmann/?hl=de




Heidi Jerger, wohnhaft in Flond/Graubünden, arbeitet in verschiedenen Techniken mit Pigmenten, gebunden mit Acryl, aufgebaut in
Schichten von Sand, Asche und Kreide oder aber mit Sumpfkalk zu einem Fresko.
Die Motive sind immer frei und abstrahiert gemalt, geprägt von Einfühlungsvermögen in die jeweilige Thematik.

In dieser Ausstellung zeigt Heidi Jerger unter anderen mehr abstrakte Bilder, beschichtet mit Resin.

Öffnungszeiten Ausstellung

täglich 11-19 Uhr


Vernissage

15. Oktober ab 17 Uhr


Kontakt

www.art-fun.ch







Aquarelle

Hans Ruedi Sieber (1926 – 2002) lebte und arbeitete in Winterthur und im Zürcher Unterland. Der Schwerpunkt seines Schaffens bildete die Aquarell-Malerei, in welcher er seinen eigenen einzigartigen Stil entwickelte. Zu seinem Schaffensgebiet gehören Landschaften aus dem unmittelbaren Lebensumfeld und aus der Provence, Städtebilder aus Rom oder Paris sowie Stillleben und Porträtskizzen.

Die Ausstellung zeigt Aquarelle aus dem Nachlass des Künstlers.
Die Werke von Hans Ruedi Sieber waren in schweizerischen Galerien und Museen ausgestellt. In der Galerie Wolfsberg in Zürich war er über Jahrzehnte in Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. Hans Ruedi Sieber war Mitglied und langjähriger Präsident der Künstlergruppe Winterthur und Mitglied der Sektion Zürich der GSMBA Schweiz.

Der Künstler wurde für sein Schaffen mit dem Kunstpreis der Karl-Friedrich-Ernst-Stiftung ausgezeichnet und im Bereich des Steindruckes erhielt er den Kunstpreis des Schweizerischen Lithographenbundes.

Öffnungszeiten Ausstellung

Donnerstag, 6. November 16 – 20 Uhr
Freitag, 7. November 14 – 20 Uhr
Samstag, 8. November 10 – 17 Uhr
Sonntag, 9. November 11 – 13 Uhr


Vernissage

7. November ab 17.30 Uhr


Kontakt

nachlassverwaltungsieber@gmx.net